
LEISTUNGEN
Allgemein
> Unter ästhetischer Zahnheilkunde werden alle Behandlungen verstanden, die das
> Erscheinungsbild der Zähne bezüglich Form, Farbe und Stellung verbessern.
Im Folgenden werden die verschiedenen Möglichkeiten erläutert.
Füllungen
> Füllungen ersetzen durch Karies oder andere Einflüsse verlorengegangene
> Zahnhartsubstanz
> Amalgam ist zwar preiswert, hat aber den Nachteil, dass es das möglicherweise
> gesundheitsschädliches Quecksilber enthält; außerdem ist es durch seine silber-
> graue Farbe sehr auffällig und unansehnlich
> die Alternative ist ein Composite (Mischung aus Kunststoff und Keramik), welches
> den Vorteil hat, dass es aus einem hochwertigen zahnfarbenen Material besteht
> fehlt allerdings zuviel Zahnhartsubstanz, so kann diese nicht mehr qualitativ gut
> mit einer Füllung ersetzt werden, es ist eine laborgefertigte Einlagefüllung (Inlay)
> nötig
Inlay
> dies ist eine im Labor angefertigte Einlagefüllung
> sie wird immer dann nötig, wenn der Zahnhartsubstanzverlust für eine Füllung zu
> groß ist
> ein Inlay kann entweder aus Gold oder Keramik hergestellt werden
> prinzipiell sind die Materialien Gold und Keramik gleichwertig; allerdings ist das
> Keramikinlay durch seine Zahnfarbe wesentlich ästhetischer als ein Goldinlay
Teilkronen/Kronen
> ist ein Zahn so sehr zerstört, dass er weder durch eine Füllung noch durch ein Inlay
> wieder aufgebaut werden kann, so wird eine laborgefertigte Teil- oder Vollkrone
> nötig
> die Möglichkeiten reichen hier von einer Goldkrone über eine zahnfarben
> verblendete Krone bis hin zur Vollkeramikkrone
> welches Material verwendet wird, muss individuell entschieden werden
Brücken
> fehlt ein Zahn, so kann dieser durch anhängen an die Nachbarzähne, mit einer
> sogenannten Brücke ersetzt werden
> die verschiedenen Materialien sind Gold, Gold mit Keramikverblendung,
> Nichtedelmetall (NEM), NEM vollverblendet oder Vollkeramik
> welches Material verwendet wird, muss individuell entschieden werden
> als Alternative bietet sich in vielen Fällen ein Implantat (künstliche Zahnwurzel aus
> Titan) an
Implantat
> ein Implantat ersetzt einen oder mehrere fehlende Zähne
> ein antiallergener Titanstift wird als Ersatz der Zahnwurzel in den Knochen
> eingesetzt und eine Krone oder Prothese daran befestigt
> die Nachbarzähne müssen dafür nicht angegriffen werden
Veneers (Keramikblenden)
> Veneers sind hauchdünne laborgefertigte Keramikblenden für Frontzähne
> Anwendungsgebiet: Korrektur von Schönheitsfehlern der Frontzähne, wie schiefe,
> zu lange, zu kurze oder verfärbten Zähnen
> ist ästhetisch sehr hochwertig, hierbei ist nur die Wegnahme einer geringen Schicht
> der Oberfläche des Zahns nötig
